Schwanenfest 2020

 

Das Banner Ifirns lädt ein zum

(21.-24. Mai 2020)

 

 

Am nördlichen Rande des Bornlandes liegt abgeschieden der kleine Weiler Rodebach. Die Bewohner Rodebachs, allesamt einfache Bauer und Handwerker, erzitterten zu dieser Zeit schon lange vor den unheimlichen Geschehnissen im nahen Wald am Fuß der Nordwalserhöhen, und konnten sich nicht erklären, warum sie immer wieder im Brennpunkt außergewöhnlicher Ereignisse standen.

 

 

Geleitet von Träumen der Schwanengöttin Ifirn, kamen einst Streiter und Streiterinnen aus ganz Aventurien dort zusammen um eine uralte Kultstätte der Göttin zu beschützen — das Banner Ifirns war geboren.

 

 

Beseelt vom Hauch der Göttin wurde der alte Kultplatz zum Versammlungsort und Heimat des Banners. Fortan feierte man jedes Jahr ein Frühlingsfest, Schwanenfest genannt.

 

 

Immer wieder stellte sich das Banner Ifirns an die Seite der Rodebacher, um ihre Heimat zu verteidigen. Endlich kehrte langsam Frieden in dem abgeschiedenen Landstrich ein.

 

 

 

Seit dem Sternenfall über Aventurien geschehen einige seltsame Dinge im Bornland. Man hört die alten norbardischen Zauberweiber hinter vorgehaltener Hand über das „Erwachen des Landes“ tuscheln, und immer wieder erhält der Ifirnsschrein in Rodebach neuerdings Besuch von Goblin-Schamaninnen. Sie erzählen von der Wiederkehr eines uralten Wesens, dass einst an der Seite der Rotpelze gegen den purpurnen Feind der Schöpfung stritt ...   

 

 

 

Das Banner Ifirns lädt erneut alle Freunde und Kampfgefährten mit ihren Familien nach Rodebach zum SchwanenFest ein. Wir wollen gemeinsam feiern und uns in allerlei friedlichen Wettkämpfen miteinander messen. Und Versprochen, bei den Zwölfen: Dieses Jahr wird während des Festes bestimmt nichts passieren!

 

 

 

 

Download des Info-Flyers "Schwanenfest 2020" (PDF)

 

Das Schwanenfest findet am Rande des Naturparks Meißner/Nordhessen und damit in zentraler Lage in Deutschland statt und ist eine Ambiente-Con für Larper mit Familie und Kindern.

 

Vor dem Hintergrund der Welt Aventurien (© Ulisses Spiele) bieten wir an den Festtagen eine Umgebung in der Geselligkeit, Spielspaß und Kinderfreundlichkeit im Vordergrund stehen sollen. Es wird einen eigenen Kinderplot mit Bastelaktionen und spannenden Rätseln geben.

 

Natürlich sind aber auch alle Larper ohne Kinder herzlich willkommen und gerne gesehen. Im Rahmen des Kinderplots wird es wie letztes Jahr auch wieder Aufgaben für die Erwachsenen geben. Zudem kann an einer gemeinsamen Feuerstelle und in der IT-Taverne (mit Getränkeausschank, s.u.) auf gesellige Weise Larp-Spiel und Entspannung verbunden werden.

 

Im Con-Beitrag enthalten ist ein Frühstücksbuffet am Con-Samstag und -Sonntag, darüber hinaus müssen sich die Teilnehmenden mit Essen selbst versorgen. Wir bieten in der Taverne Bier und Softgetränke an, abgerechnet wird über ein Guthabenkonto. Wasser wird gratis in Krügen bereitgestellt. Hier kann sich jeder bedienen. Intime-taugliches Besteck, Geschirr, Krüge etc. müssen bitte selbst mitgebracht werden.

 

Ausreichend Toiletten, Waschgelegenheiten und eine Dusche (kostenpflichtig) sind vorhanden.

 

Die Anreise ist ab Donnerstagnachmittag (21.05.) möglich, für den Abend ist aber nur ein geselliges OT-Grillen an der Hütte geplant. Die Con beginnt IT am Freitagmittag. 

 

Es gibt Feuerstellen auf dem Gelände, dort darf Feuer gemacht werden. Ansonsten ist offenes Feuer nur in einer ausreichend gesicherten Feuerschale (oder vergleichbarem) erlaubt. Wir möchten darum bitten, möglichst wenig Müll zu produzieren und diesen dann nach der Con auch selbst wieder mitzunehmen. Danke!

 

Thema Zelten - Worauf wir aus der Erfahrung der letzten Jahre leider nochmals hinweisen müssen:

Der Zeltplatz auf dem Ifirnsheim-Gelände ist begrenzt, daher bitten wir euch, bei der Anmeldung eures Zeltplatzes mit Augenmaß vorzugehen und möglichst viele Leute pro Zelt unter zu bringen. Außerdem ist das Zelten auf dem Gelände nur in ambiente-gerechten IT-Zelten möglich, da alle Zeltplätze im direkten Sichtfeld aufgebaut werden. Habt bitte Verständnis dafür, dass wir daher keine Kunststoffzelte mehr auf dem Gelände erlauben können.

 

Con-Beitrag:

Staffel Eins (bis 30.11.2019):     Erwachsene 55 €, Kinder ab 6 Jahren 15 €, Kinder unter 6 Jahren frei

Staffel Zwei (bis 31.1.2020):      Erwachsene 65 €, Kinder ab 6 Jahren 20 €, Kinder unter 6 Jahren frei

Staffel Drei (bis 30.4.2020):        Erwachsene 75 €, Kinder ab 6 Jahren 25 €, Kinder unter 6 Jahren frei

 

WICHTIG! Die Teilnahmegebühr muss binnen 14 Tagen nach Anmeldung bezahlt werden, sonst verfällt die Anmeldung und die Plätze werden wieder frei gegeben!

 

 

Hier geht es zur Anmeldung!

(Nach erfolgter Anmeldung gehen euch alle Infos per Email zu.)

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)